Bei Ihrer Anfrage an uns ist es wichtig, dass wir bei der ersten Kontaktaufnahme so viele Informationen wie möglich von Ihnen erhalten. Sie als Kunde können selbst beeinflussen, wie schnell wir an Ihr angestrebtes Ziel gelangen. Daher haben wir Ihnen zwei getrennte E-Mail Adressen eingerichtet, um Ihre Anfrage direkt an die richtigen Ansprechpartner weiterleiten zu können.
Zur allgemeinen Elektroinstallation bieten wir folgende zusätzliche Leistungen an:
Zur allgemeinen Elektroinstallation bieten wir folgende zusätzliche Leistungen an:
Wie alle Handwerksbetriebe suchen auch wir fortlaufend motivierte Mitarbeiter und Auszubildende. Da wir aber auch im Bewerbungsprozess neue Wege gehen, möchten wir im ersten Schritt eine kurze E-Mail von dir erhalten. Diese sollte natürlich deinen Namen beinhalten, und was du gerne machen möchtest. Zusätzlich möchten wir dich bitten, uns eine Telefonnummer mitzuteilen, unter der wir dich dann kurzfristig kontaktieren können. Ein Telefonat ist immer persönlicher, als ein Anschreiben. Im zweiten Schritt sendest du uns dann die benötigten Unterlagen zu (Lebenslauf, letztes Zeugnis und optional ein Nachweis zum Berufsabschluss). Im dritten Schritt findet ein Vorstellungsgespräch statt. Am Ende dieses Gespräches werden wir dir mitteilen, ob wir uns für dich entschieden haben.
Voraussetzungen:
Abgeschlossene Berufsausbildung
Teamfähigkeit
Einsatzbereitschaft
Ein Führerschein ist nicht Voraussetzung.
Allgemein:
Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre
Ausbildungsstart 02/2021 oder 08/2021
Ausbildungsinhalte:
Entwerfen von Systemen der Energieversorgung und Gebäudetechnik.
Installieren von Beleuchtungsanlagen, Antriebs-, Schalt-, Steuer- und Regeleinrichtungen, Ersatzstromversorgungsanlagen, Empfangs- und Breitbandkommunikationsanlagen und Datennetzen.
Netzwerk- und Beleuchtungstechnik.
Konfigurieren und Parametrieren von Gebäudeleiteinrichtungen und Bussystemen.
Installieren und Inbetriebnehmen von dezentralen Energieversorgungs- und Energiewandlungssystemen, einschließlich Nutzung regenerativer Energiequellen.
Anschließen von Telekommunikationsgeräten und -anlagen an Fernmeldenetze.
Bei Ihrer Anfrage an uns ist es wichtig, dass wir bei der ersten Kontaktaufnahme so viele Informationen wie möglich von Ihnen erhalten. Sie als Kunde können selbst beeinflussen, wie schnell wir an Ihr angestrebtes Ziel gelangen. Daher haben wir Ihnen zwei getrennte E-Mail Adressen eingerichtet, um Ihre Anfrage direkt an die richtigen Ansprechpartner weiterleiten zu können.
Für allgemeine Anfragen nutzen Sie bitte die E-Mail Adresse
info@elektro-wienecke.de.
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung der Elektro Wienecke GmbH. Eine Nutzung der Internetseiten der Elektro Wienecke GmbH ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services unseres Unternehmens über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den für die Elektro Wienecke GmbH geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mittels dieser Datenschutzerklärung möchte unser Unternehmen die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ferner werden betroffene Personen mittels dieser Datenschutzerklärung über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt.
Die Elektro Wienecke GmbH hat als für die Verarbeitung Verantwortlicher zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können Internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an uns zu übermitteln.
Beim Besuch der Website können Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Cookies sind kleine Textdateien, die von dem von Ihnen verwendeten Browser gespeichert werden. Cookies können keine Programme ausführen und auch keine Viren auf Ihr Gerät übertragen. Die Stelle, die den Cookie setzt, kann darüber jedoch bestimmte Informationen erhalten. Cookies dienen dazu, das Internetangebot benutzerfreundlicher zu machen. Mithilfe von Cookies kann beispielsweise das Gerät, mit dem diese Website aufgerufen wurde, bei einem erneuten Aufruf erkannt werden. Durch die Browsereinstellungen lässt sich das Setzen von Cookies einschränken oder verhindern. So kann z. B. nur die Annahme von Cookies, die von Drittanbietern stammen, blockiert werden oder aber auch die Annahme von allen Cookies. Durch das Blockieren sind jedoch möglicherweise nicht mehr alle Funktionen dieser Website nutzbar.
Elektro Wienecke EU
Pfarrstraße 58A
D-30459 Hannover
(Das Büro ist nicht dauerhaft besetzt. Daher sind Termine nur mit vorheriger Absprache möglich)
Telefon: 05031 9779920
Telefax: 05031 9779922
E-Mail: info@elektro-wienecke.de
Internet: www.elektro-wienecke.de
Inhaber: Gero Wienecke
Zuständige Kammer: Handwerkskammer Hannover, Berliner Allee 17, 30175 Hannover
Berufsrechtliche Regelungen: Handwerksordnung
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 331462666
Steuer-Nr.: 34/148/02971
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV: Gero Wienecke